Ausflug Masca – Los Gigantes
Heute war ich wieder einmal in der Masca-Schlucht mit Andreas, einem Freund aus Deutschland ( schon wieder deutsch sprechen… mmmh ). Ich war letzte Woche am 18. April da, aber nicht bis zum Ende! Deswegen wollte ich nochmal die ganze Tour machen!
Der Weg war steinig und steil. Ein kleiner Bach begleitete uns die ganze Zeit über. Der Klang des plätschernden Wassers spielte wunderschöne Melodien und Worte an mein Ohr.
Die Touristen sprachen fast alle deutsch, was sonst? 😉 . Die Berge bzw. Felswände sind sehr hoch, dadurch sahen die Touristen im Hintergrund aus wie Ameisen.
Mascaschlucht im Teno Gebirge
Barranco de Masca
Das Sonnenlicht warf immer wieder neue Muster auf die Berge und in die tiefe Schlucht. Helle und dunkle Farben mischten sich mit der Farbe des kleinen Baches, der den blauen Himmel widerspiegelte. Eine einzige Symphonie von Farben – umgeben von der Stille der alten Berge, nur unterbrochen durch das Kreischen der Möwen hoch oben in den Steilwänden.
Playa de Masca
Am Ende des Weges öffnet sich das kleine Tal in eine wunderschöne kleine Bucht ”Playa de Masca“, die zum Baden einlädt. Tiefblaues Wasser spiegelte die hohen Felsen der Bucht wie Diamanten im Sonnenlicht.
An der Playa sind wir in ein Schiff eingestiegen. Es brachte uns zurück nach Los Gigantes .
Achtung!
Die Tickets für die Rückfahrt mit dem Schiff kauft man besser vorher in Masca!!
Der Reise mit Schiff, die ungefähr 30 Min gedauert hat, ist sehr schön gewesen!
Auf dem Boot
In Los Gigantes haben wir etwas gegessen. Danach sind wir zur Bucht gegangen und haben vorher ein richtig gutes italienisches Eis gegessen. Das Eis ist noch genauso lecker wie letztes Mal .. Aber es gab kein Bananeneis 🙁
Von da sind wir mit dem Bus wieder nach Puerto de la Cruz .
zurückgefahren. Abends habe ich dann mit 4 Freunden Nudeln zu Hause gegessen. Schöner Abend … und schöner Tag!
Hier findet man Wander-Fotos, allgemeine Wander-Infos und
geführte Wanderungen/Wandertouren auf Teneriffa:
Am 25. April 2006 um 23:27 Uhr
Hi Lucia
Die Mascaschlucht ist wirklich ein einmaliges Erlebnis. Nach dem du sie mit Worten so wunderbar beschrieben hast, kannst du die Bilder ruhig weglassen 🙂
In 10 Tagen ist es bei mir so weit. Wir wohnen dann übrigens auch in La Paz im La Carabela. Bin mal gespannt, da es sehr günstig war …
Jedenfalls freu ich mich auf die Wanderungen „im Paradies“
Jürgen
Am 26. April 2006 um 08:30 Uhr
wo, jürgen, das bild
http://www.juergenseine.de/images/41207Kueste013m.JPG
ist ja der hammer, und man sieht lucias ex-haus
Am 3. Mai 2006 um 00:22 Uhr
Tenerife a tus pies
El programa de rutas “Tenerife a tus pies“ contempla 2 rutas semanales (Barranco de Masca y Caserío de Teno Alto) que se desarrollarán todos los miércoles y sábados.
…
Am 3. Mai 2006 um 22:10 Uhr
Preciosas fotos. Saludos!!!!!!!!!!!!
Am 12. Mai 2006 um 14:41 Uhr
Masca-Schlucht ! Habe ich auch schon hinter mir. Vor allem das 4. Bild, etwas kleiner, vor dem Text, sieht fast so aus wie meins – Elefantenrüssel nenne ich es 🙂