Typische spanische, in sich verschachtelte Häuschen zeichnen ein Ortsbild, das einen besonderen Charme ausstrahlt. Im Zickzack läuft man durch verwinkelte Straßen und Gassen, durch die kaum ein Auto passt. In einer dieser Gässchen befindet sich ein kleines Minicafe. Schaut man mit etwas Mut … weiterlesen
Da die Straße zwischen Punta Brava und El Toscal zurzeit völlig erneuert wird, fahren wir von der Estación (Busbahnhof) in Puerto de la Cruz mit dem Bus Nr. 353, 354 oder 381 über Dehesas nach El Toscal. Sobald an der linken Straßenseite die einzige Tankstelle auftaucht, drücken wir schnell den Halteknopf und steigen aus.
Ausblick von El Toscal auf das Hotel Maritim und Puerto de la Cruz
Wir befinden uns also gegenüber der Tankstation, gehen ein paar Meter zurück, … weiterlesen
Ich finde diesen Sport total faszinierend und da wir ja ganz in der Nähe wohnen, nutze ich den Samstag, um gemütlich mit unserem Labrador Lolle dorthin zu gehen und mir die beiden Spiele anzusehen. Meist gehe ich zwischen den Spielen kurz nach Hause und sehe mir danach … weiterlesen
Anfang Oktober diesen Jahres entstanden diese schönen Fotos vom Teide mit einer Wolke als Haube, fotografiert von Punta Brava, dem spanischen Fischerviertel von Puerto de la Cruz im Norden von Teneriffa aus.
Der Teide mit einer „Ufo-Wolke“
Beeindruckendes Foto vom Teide mit einer Wolkenhaube
Vom Zentrum von Puerto de la Cruz wandern wir immer an der Küste entlang in Richtung Punta Brava. Es gibt vier Möglichkeiten: Entweder läuft man unten auf dem Sandstrand oder auf der unteren Strandpromenade an den Strandbars vorbei oder weiter oben im Zickzack durch die exotisch anmutenden Parkanlagen oder ganz oben auf der breiten schönen Promenade entlang der Küstenstrasse.
Nach kurzer Zeit erreicht man den Vorort Punta Brava, einen alten Fischerort mit engen, verwinkelten Gassen und Häuschen. Wir gehen … weiterlesen
Jetzt, wo meine Eltern hier auf Teneriffa sind, gehen wir oft essen. Sie lieben alle Spezialitäten, die die Insel bietet!
Vor 2 Tagen waren wir in einem Restaurant in Punta Brava in Puerto de la Cruz, im Rincon del Mar. Ich habe mit meinem Vater Cazuela de Marisco gegessen und meine Mutter, die leider keine Meeresfrüchte essen kann, hat einen gegrillten Cherne gegessen. Alles war super, die Cazuela war auch für mich die erste Erfahrung. Super super gut! 😛… weiterlesen
Endlich habe ich meine erste Wohnung auf Teneriffa. Ja, bis jetzt habe ich immer mit anderen gewohnt oder ein paar Monate in einer Wohnung von einem Freund gewohnt, der gerade nicht auf Teneriffa war! Ja, das ist billig aber wie fühlt man sich in einer eigenen Wohnung…? Bhe, heute Nacht ein bisschen allein … 🙁 Aber Claudio, Gabi und Lolle werden bald eine Etage über mir leben. 🙂 Ja, … weiterlesen
Heute ist Chiciña also auf Gran Canaria, und Dr. M.Fumba ist Schnorcheln…
Wir hatten einen entspannten Arbeitstag zu Hause. Nachmittags kam ein guter Freund vorbei, der auch gerade mitten in der Transformationsphase der Auswanderung befindet und wir redeten über Gott und die Welt und freuten uns, daß wir alle auf Teneriffa sind.
Welch ein Glück und ein Geschenk, auf dieser Insel zu leben! Wie viele Menschen beneiden uns darum, wie viele Menschen träumen Ihr Leben lang von so etwas und … weiterlesen
Rolf:Ich habe Obsidiane und andere Steine vor ein paar Jahren am Teide gesammelt. Es gab keine Probleme » in Quo vadis Teneriffa ? »
Helga Wirtz:Besser hätte man es nicht schildern können.Es ist alles genauso . Ich bin meist in den Wintermonaten im Süden Teneriffas » in 4 Gründe, um auf Teneriffa zu leben »
Kerstin:Spanisch leben, lernen, sprechen, arbeiten... Wer länger hier auf Teneriffa lebt, bzw. jeden Winter hier verbringt, hat oft in all den Jahren auf der Insel... » in Kanarische und Spanische Sprache »
Veronika:Da ich über den Winter auf Temeriffa in der Nähe von Puerta de la Cruz überwintern möchte und sehr wanderfreudig bin, bin ich über Infos... » in Küstenwanderweg Rambla de Castro – Teil 1 »
Franko:Ich wollte im November zum schildkrötenschnorcheln. Ist das eine gute oder weniger gute Zeit. Franko » in Schnorcheln auf Teneriffa »
in Quo vadis Teneriffa ? »