Kategorie 'Anaga-Gebirge'
Dienstag, den 3. Februar 2009Auf den Kanarischen Inseln, einschließlich Teneriffa, gibt es viele endemische Pflanzen, jedoch ist nicht alles was hier wächst und gedeiht auch wirklich ursprünglich von hier.
Eine sehr beliebte, kanarische Pflanze ist die Kanarische Dattelpalme, auf Latein Phoenix canariensis. Diese wunderschöne Palme finden wir vor Allem auf Wanderungen durch das Gebiet um Anaga, Teno, Masca etc.
Quelle: wikimedia.orgDie Kanarische Dattelpalme beeindruckt durch Ihre riesigen Palmenblätter, die bereits bei kleinen Palmen eine Länge von … weiterlesen
Autor: Anna
Kategorien: Anaga-Gebirge, Bilder & Fotos, Blumen & Pflanzen, Kanarische Inseln, La Orotava, Masca, Teno-Gebirge, Wandern
Dienstag, den 2. Dezember 2008Der Schmetterling, ein Insekt, das eine beeindruckende Metamorphose von der Raupe bis zum Falter durchmacht, beeindruckt Jung und Alt mit Farbe und Eleganz.
Die Schmetterlinge auf Teneriffa und überall auf der Welt sind leider immer seltener zu sichten und durch das Aussterben vieler Pflanzen, von denen sie sich ernähren, ebenfalls teilweise vom Aussterben bedroht.
… weiterlesen
Autor: Anna
Kategorien: Anaga-Gebirge, Bilder & Fotos, Blumen & Pflanzen, Kanarische Inseln, Teide Nationalpark, Tiere
Montag, den 24. November 2008Hobby-Radfahrer sowie professionelle MTB-Fans können auf Teneriffa eine abenteuerliche und sportliche Zeit mit dem Mountainbike verbringen.

Es gehört eine gute körperliche Verfassung und etwas Durchhaltevermögen sowie natürlich Spaß am Biken dazu, um Teneriffa per Mountainbike zu durchstreifen. Es gibt Touren für weniger Geübte von 30 Kilometern Länge und einem Höhenmeterunterschied von 500 Metern. Für begeisterte Mountainbiker mit guter Ausdauer gibt es abenteuerliche Touren, die für Abwechslung und Spaß sorgen, bei denen die Teilnehmer körperlich gefordert werden.
Einige … weiterlesen
Autor: Anna
Kategorien: -> Urlaub & Leben, Anaga-Gebirge, Ausflüge, Biken, La Laguna, Landschaften, Las Cañadas, Orotava-Tal, Playa Las Américas, Puerto de la Cruz, Sport, Teide Nationalpark
Sonntag, den 28. September 2008Auf der Insel Teneriffa zirkulieren für meinen Geschmack viel zu viele Autos und auf der Autobahn nach Santa Cruz steht man oft im Stau. Auf einer Insel ist eine gute Infrastruktur noch viel wichtiger als auf dem Festland.
Die öffentlichen Verkehrsmittel auf Teneriffa findet man in Form von grünen Bussen, die durch ihre Farbe recht fröhlich aussehen. Die Transportfirma TITSA bemüht sich Tag für Tag die Bewohner und Besucher von Teneriffa zu den verschiedenen Orten der Insel zu transportieren.… weiterlesen
Autor: Anna
Kategorien: Anaga-Gebirge, Bus & Bahn, Verkehr & Transport
Montag, den 21. Juli 2008Nur für Surfer!
Als ich vorher manchmal über das Surfen auf Teneriffa geschrieben habe (Es ist lange her… ich weiss 😉 ),
habe ich immer über die selben Strände berichtet: Playa Martianez und Playa Jardin in Puerto de la Cruz,
Playa El Socorro in Los Realejos und Punta Hidalgo.

Gute Wellen zum Surfen am Playa Martianez im Norden Teneriffas
Aber wo kann man eigentlich sonst noch surfen auf Teneriffa?
Wenn man die Straße von La Laguna oder … weiterlesen
Autor: Chiciña
Kategorien: Anaga-Gebirge, Costa Adeje, El Médano, junge Leute, Kite Surfen, Landschaften, Los Cristianos, Orte, Playa Las Américas, Playa Martianez, Punta del Hidalgo, Sport, Strände, Surfen, Taganana, Teneriffa für wen?
Montag, den 16. Juni 2008Gerade gestern waren wir wieder mal zu einem Ausflug im Anagagebirge, das fast ganz an der Nordspitze von Teneriffa liegt. Dort befindet sich der kleine Ort Taganana mit drei wunderschönen Stränden.

Der schöne Strand von Taganana, Anagagebirge

Playa Taganana
Oben in den Bergen war es heute wie überhaupt die ganzen letzten Tage fast komplett bewölkt, aber bei der Hitze momentan war es eine erfrischende Abwechslung und untem am Strand schien ja wieder die Sonne.
Der Strand von Taganana ist … weiterlesen
Autor: Tene
Kategorien: -> Urlaub & Leben, Anaga-Gebirge, Bilder & Fotos, Kinder / Familien, Landschaften, Taganana
Donnerstag, den 6. März 2008Teneriffa hat rund 425,23 Einwohner auf einen km2, das sind rund 856,070 km auf ganz Teneriffa.
Durch vulkanische Aktivitäten entstand vor rund 5 – 7 Millionen Jahren die schöne Besucherinsel Teneriffa. Die bislang ältesten Gebirge sind unter anderem das Anaga – Gebirge im Nordosten, Bandas del Sur im äußersten Süden und das Teno Gebirge im Nordwesten. Noch viel jünger ist Caldera, das ist das Vulkanmassiv im Zentrum der Insel.
Daraus entwickelte sich der höchste Berg Spaniens der … weiterlesen
Autor: Thomas
Kategorien: -> Urlaub & Leben, Anaga-Gebirge, Bilder & Fotos, Landschaften, Las Cañadas, Pico del Teide, Teno-Gebirge
Mittwoch, den 21. November 2007Diese wunderschöne und absolut einsam gelegene Bucht mit dem hübschen kleinen Strand findet man ganz im Norden des Anagagebirges auf Teneriffa.
Und die Besonderheit: Man erreicht die Bucht und somit auch die Häuser NICHT mit dem Auto, sondern nur zu Fuß oder mit dem Motorboot (oder anderem Boot).

Einsame Bucht im Anagagebirge
Garantiert einsamer Strand im Anaga-Gebirge…
weiterlesen Autor: Tene
Kategorien: -> Urlaub & Leben, Anaga-Gebirge, Bilder & Fotos, Strände, Wandern
Freitag, den 14. September 2007Auf Teneriffa gibt es viel zu sehen!
Es gibt Ziele, die die Tinerfeños selber noch nicht besucht haben oder trotz der Schönheit seit Jahren nicht dahin gefahren (gegangen) sind.
Wie ich schon oft geschrieben habe, ich liebe das Anaga Gebirge! aber leider, ohne Auto, ist es ein bisschen weit weg.
Ich freue mich jedes Mal, wenn ich Besuche habe, sodaß ich die Möglichkeit habe, dahin zu fahren und ihnen diese wunderschöne Ecke von Teneriffa zu zeigen.
Die Anaga Spitze befindet … weiterlesen
Autor: Chiciña
Kategorien: -> Urlaub & Leben, Anaga-Gebirge, Ausflüge, Bilder & Fotos, Landschaften, Orte, Sport, Strände, Taganana, Wandern
Samstag, den 7. April 2007Aufgrund der aktuellen Ereignisse und da bald ein alter Höhlenfan auf die Insel kommt (nämlich Tenes Papa), möchte ich heute mal etwas näher auf dieses interessante Thema eingehen.
Die wohl bekannteste und auch größte Höhle von Teneriffa ist die „Cueva del Viento“ (Höhle des Windes). Sie ist eine der größten Vulkanhöhlen der Welt und steht unter Naturschutz. Sie befindet sich in der Gemeinde Icod de los Vinos und hat eine geschätze Länge von 18 km, von denen bisher … weiterlesen
Autor: Anna
Kategorien: -> Urlaub & Leben, Anaga-Gebirge, Ausflüge, El Médano, Garachico, Guanchen, Güimar, Icod de los Vinos, La Laguna, Landschaften, Pico del Teide, Sport, Wandern