Angebaut wegen der Ernährung und genutzt wegen ihrer Heil-Eigenschaft, ist Aloe Vera eine Pflanzenart, die in Nordafrika und auf den Kanaren vorkommt. Auf Teneriffa wächst sie natürlich im El Valle de Palmar im Tenogebirge.
Es gibt viele Firmen auf den Kanarischen Inseln, die mit Bestandteilen der Aloe Vera Pflanze Kosmetik und andere Produkte herstellen.
Diese Firmen können aber nicht trinkbare Produkte aus dem Auszug der Pflanze produzieren, weil das die Regierung verbietet. Diese Produkte werden deshalb importiert.
Das Meer am Punta de Teno auf Teneriffa ist bestens zum baden geeignet und dabei kann man wirklich wunderschöne Ausblicke auf die besonders schöne Landschaft genießen!
Kein Foto und keine Beschreibung geben den Eindruck wieder, den wir hatten, als wir auf Berge und Meer sahen.
Klickt auf die Bilder, um die Landschaft genauer zu sehen!
Meer am Punta de Teno – Tenerife –
Besonders schöne Farbe des Meeres am Punta de Teno, Teneriffa
Die Schönheit der Natur Teneriffas und der … weiterlesen
Meine Freundin und Beraterin, Kerstin, die auch schon ein paar Mal hier im Blog geschrieben hat (meist über gesundheitliche Themen), hat sich vor einigen Wochen einen langgehegten Traum erfüllt:
Eine Wanderung durch die Mascaschlucht …vor dem Waldbrand.
Ein unvergeßliches Abenteuer, warum ich im folgenden auch lieber die Foto-Impressionen der Masca-Schlucht sprechen lasse…. Leider ist die Kamera zu Beginn der Wanderung heruntergefallen, weshalb die Qualität der Bilder leider ein bißchen gelitten hat. Wie paradiesisch schön es in der Schlucht von … weiterlesen
Es gibt wirklich schöne Sonnenuntergänge auf Teneriffa, vor allem an der Westküste kann man an vielen Orten und Stellen allabendlich einen tollen Sonnenuntergang ansehen, aber mit ein wenig Glück auch von anderen Orten der Insel aus. Sie sind eine Sache, die ich auf Teneriffa sehr liebe. Vielleicht ist es kein Grund, hier zu leben, aber man hat hier doch das Bewusstsein, was für wunderschöne Sache die Natur machen kann und man lebt besser mit solchen Gedanken.
Heute war ich wieder einmal in der Masca-Schlucht mit Andreas, einem Freund aus Deutschland ( schon wieder deutsch sprechen… mmmh ). Ich war letzte Woche am 18. April da, aber nicht bis zum Ende! Deswegen wollte ich nochmal die ganze Tour machen!
Der Weg war steinig und steil. Ein kleiner Bach begleitete uns die ganze Zeit über. Der Klang des plätschernden Wassers spielte wunderschöne Melodien und Worte an mein Ohr.
Die Touristen sprachen fast alle deutsch, was sonst? 😉 … weiterlesen
Holeeee!!! Heute Morgen habe ich Internet zu Hause installiert! Aber jetzt bin ich am Plaza del Charco in der Mitte von Puerto de la Cruz in einer Bar mit meinem Laptop, weil ich keine Lust hatte, nach Hause zu laufen und ich hatte noch Tickets für den Internetzugang via Wireless Internetverbindung! Das ist so schön!!! 🙂 Wie ich gestern geschrieben habe, werde ich heute von meinem Ausflug erzählen: Schon lange wollte ich durch den bekannten „Barranco de Masca“ (dt. … weiterlesen
Gestern habe ich meinen wohl verdienten freien Tag und habe den ganzen Tag genossen, auch im Blog habe ich nicht geschrieben ;)!
Morgens habe ich richtig ausgeschlafen und am Nachmittag, wollte ich eigentlich wellenreiten gehen, weil ich an den Tagen, die ich arbeiten muss, habe ich nicht genug Zeit. So sind Jo und ich zu verschiedenen Spots gefahren, aber nirgends war es gut für mich. Wir sind am Punta del Hidalgo, am Playa del Bollullo, Playa Martianez und … weiterlesen
Heute war es endlich wieder richtig sonnig und ich habe mit einer Freundin einen Ausflug gemacht.
Wir wollten bis zum Leuchtturm, der auf der äussersten Westspitze der Insel liegt und haben dort einen wirklich schönen Tag am Teno-Strand verbracht.
Mit dem Mietwagen fuhren wir los Richtung Westen zum Punta de Teno, durch den hübschen Ort Garachico weiter nach Buenavista del Norte. Wie der Name schon sagt (Buenavista = guter Blick), hat man von … weiterlesen
Rolf:Ich habe Obsidiane und andere Steine vor ein paar Jahren am Teide gesammelt. Es gab keine Probleme » in Quo vadis Teneriffa ? »
Helga Wirtz:Besser hätte man es nicht schildern können.Es ist alles genauso . Ich bin meist in den Wintermonaten im Süden Teneriffas » in 4 Gründe, um auf Teneriffa zu leben »
Kerstin:Spanisch leben, lernen, sprechen, arbeiten... Wer länger hier auf Teneriffa lebt, bzw. jeden Winter hier verbringt, hat oft in all den Jahren auf der Insel... » in Kanarische und Spanische Sprache »
Veronika:Da ich über den Winter auf Temeriffa in der Nähe von Puerta de la Cruz überwintern möchte und sehr wanderfreudig bin, bin ich über Infos... » in Küstenwanderweg Rambla de Castro – Teil 1 »
Franko:Ich wollte im November zum schildkrötenschnorcheln. Ist das eine gute oder weniger gute Zeit. Franko » in Schnorcheln auf Teneriffa »
in Quo vadis Teneriffa ? »