Ja, so ist es! Das Baden am Socorro-Strand im Norden Teneriffas ist aufgrund der gefährlichen und heimtückischen Strömung untersagt und die Wellen hier sind zu stark, als dass man zum Beispiel hier mit Kindern baden könnte.
Baden verboten am Playa Socorro
Hohe Wellen
Dafür ist der Playa el Socorro hervorragend zum Surfen, also zum Wellenreiten, geeignet. Aber er ist auch nichts für Surfanfänger, diese können hier nur im Sommer lernen, denn … weiterlesen
Als ich vorher manchmal über das Surfen auf Teneriffa geschrieben habe (Es ist lange her… ich weiss 😉 ), habe ich immer über die selben Strände berichtet: Playa Martianez und Playa Jardin in Puerto de la Cruz, Playa El Socorro in Los Realejos und Punta Hidalgo.
Gute Wellen zum Surfen am Playa Martianez im Norden Teneriffas
Wenn man im Sommer in Puerto de la Cruz surfen will, muss man oft auf den Playa el Socórro in Los Realejos ausweichen oder zu anderen Stränden im Norden Teneriffas fahren, um gute Bedingungen vorzufinden, denn das Meer ist in dieser Jahreszeit oft sehr ruhig.
Wellenreiten am Playa Martiánez
Aber so langsam fängt die ideale Surfzeit auch in Puerto de la Cruz wieder an:
Mein 1 jähriger Neffe Alberto ist hier! 😀 😀 Ich freue mich, daß die kleine Familie endlich nach Teneriffa gekommen ist! Als der Kleine, mein Bruder Marco und die Mutter Valeria auf dem Südflughafen Reina Sofia gelandet sind, habe ich die Möglichkeit genutzt, um zum Strand zu gehen, bevor ich sie am Flughafen abgeholt habe! ;).
Der Naturstrand am Montaña Roja in El Medano
In der Nähe des Flughafens, befindet sich der Ort El Médano. Hinter dem bekannten Berg … weiterlesen
El Médano bedeutet auf deutsch „Die Sanddüne“. Diese Landschaft ist von Sanddünen bedeckt, die von dem Wind und der Meeresströmung gebildet worden sind.
Die Dünen und La montaña Roja bilden zusammen einen besonders sehenswerten Teil von Teneriffa. Montaña Roja bedeutet „der rote Berg“, es ist ein vulkanischer Aschekegel. Seine rote Farbe entstand durch die Oxidation des Material, das vor 1.000 Jahren vom Vulkan ausgestoßen wurde.
Der Sand, der sich im Laufe der Jahre angesammelt hat, hat diese wunderschöne … weiterlesen
Jetzt, wo meine Eltern hier auf Teneriffa sind, gehen wir oft essen. Sie lieben alle Spezialitäten, die die Insel bietet!
Vor 2 Tagen waren wir in einem Restaurant in Punta Brava in Puerto de la Cruz, im Rincon del Mar. Ich habe mit meinem Vater Cazuela de Marisco gegessen und meine Mutter, die leider keine Meeresfrüchte essen kann, hat einen gegrillten Cherne gegessen. Alles war super, die Cazuela war auch für mich die erste Erfahrung. Super super gut! 😛… weiterlesen
September ist ein guter Monat zum Surfen gewesen. Fast jeden Tag gab es riesige Wellen. Die Surfer haben den Playa Martianez überfallen! Leider ist das Meer seit Oktober wieder viel ruhiger geworden.
Wie ich schon geschrieben habe, ist wellenreiten ist ein Sport, der Geduld erfordert und ab und zu ist es schwierig, die richtige Zeit zum Surfen finden: Entweder man hat viel Zeit … weiterlesen
Ich habe gemerkt, daß es bezüglich des Ortes El Medano im Süden von Teneriffa 2 Sorten von Leuten gibt:
Die einen wollen so schnell wie möglich wieder weg in grünere Gefilde wie zum Beispiel Puerto de la Cruz.
Die anderen sind total begeistert von der kargen Schönheit der Surf-City. Man kann hier prima baden, Kitesurfen und Windsurfen, und Wassersport jeglicher Art betreiben, feiern, wandern. Es gibt direkt an dem schönen … weiterlesen
Sonntag bin ich an einem Strand gewesen, zu dem ich schon lange gehen wollte: Playa el Ancón. Schade, weil dieser Strand wunderschön ist, aber nur im Sommer gut, weil im Winter zu viele Wellen hier sind und der Strand dann fast nicht existent ist und zu gefährlich. Und jetzt ist der Sommer fast vorbei! 🙁
Gestern habe ich meinen wohl verdienten freien Tag und habe den ganzen Tag genossen, auch im Blog habe ich nicht geschrieben ;)!
Morgens habe ich richtig ausgeschlafen und am Nachmittag, wollte ich eigentlich wellenreiten gehen, weil ich an den Tagen, die ich arbeiten muss, habe ich nicht genug Zeit. So sind Jo und ich zu verschiedenen Spots gefahren, aber nirgends war es gut für mich. Wir sind am Punta del Hidalgo, am Playa del Bollullo, Playa Martianez und … weiterlesen
Rolf:Ich habe Obsidiane und andere Steine vor ein paar Jahren am Teide gesammelt. Es gab keine Probleme » in Quo vadis Teneriffa ? »
Helga Wirtz:Besser hätte man es nicht schildern können.Es ist alles genauso . Ich bin meist in den Wintermonaten im Süden Teneriffas » in 4 Gründe, um auf Teneriffa zu leben »
Kerstin:Spanisch leben, lernen, sprechen, arbeiten... Wer länger hier auf Teneriffa lebt, bzw. jeden Winter hier verbringt, hat oft in all den Jahren auf der Insel... » in Kanarische und Spanische Sprache »
Veronika:Da ich über den Winter auf Temeriffa in der Nähe von Puerta de la Cruz überwintern möchte und sehr wanderfreudig bin, bin ich über Infos... » in Küstenwanderweg Rambla de Castro – Teil 1 »
Franko:Ich wollte im November zum schildkrötenschnorcheln. Ist das eine gute oder weniger gute Zeit. Franko » in Schnorcheln auf Teneriffa »
in Quo vadis Teneriffa ? »